Ein ‚aufsuchendes‘ Projekt für schwangere vietnamesische Frauen und junge vietnamesische Mütter in Gemeinschaftsunterkünften im Bezirk Marzahn/Hellersdorf von Berlin Träger: Reistrommel e.V.Ansprechpartnerin: Frau WegenerCoswiger Straße 5, 12681 Berlin in Kooperation mit: GU Paul-Schwenk-Str. 3, 12681 Berlin (Träger: Hero Zukunft GmbH) GU Wittenberger Str. 16-18, 12689 Berlin (Träger: Hero... [mehr]
Integrationsförderung durch Beratung
Sprachkurse, Kinder- & Jugendarbeit und Interkulturelle Arbeit
Aktuelles
Im Bezirk Lichtenberg, Berlin ist das Projekt Horizont ein Projekt zur ‘aufsuchenden’ Sozialberatung und Unterstützung für Vietnamesen*innen in folgenden Gemeinschaftsunterkünften und in Kooperation mit: EAE Rhinstr. 127, 10315 Berlin GU Konrad- Wolf- Str. 46 13055 Berlin GU Gehrenseestr. 99 13053 Berlin EAE Hausvaterweg 21, 13057... [mehr]
Bildungspolitischer Hintergrund des Berliner Modellprojekts NIAnova und deren Weiterentwicklung INCOach Angesichts eines anhaltend großen Fachkräftebedarfs und des demographischen Wandels sind innovativ konzipierte Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III zur Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in... [mehr]
Zielgruppen: Familien mit vietnamesischem und syrischem Migrationshintergrund Projektziele und Projektbeschreibung: Familien mit vietnamesischen und syrischen Migrationshintergrund, insbesondere Familien, die bereits länger in Deutschland leben und keinen bzw. kaum Zugang zu den Hilfesystemen (Arbeit, Bildung und Gesundheit) haben. Unterziele: Unterstützung bei dem Inklusions- sowie... [mehr]
Reichende Hände 2023 Aufsuchende Betreuung und Familienarbeit von schwerkranke Menschen mit vietnamesischen Migrationshintergrund und Hinterbliebenen Um die Zielgruppe der älteren und schwer kranken vietnamesischen Migrant*innen und Hinterbliebene in Berlin Marzahn/Hellersdorf besser zu unterstützen, setzen wir eine aufsuchende Betreuung um. Einerseits sollen mit dem Projekt schwerkranke... [mehr]
Projektname: Berlin-Führerschein Projektziel: Unterstützung der Integration durch die Stärkung der Explorationsfähigkeit und Selbsthilfe von Integrationskursteilnehmer*innen und deren Familien mit einem Sprachniveau ab A 1, als flankierende Maßnahme zu den Integrationskursen Projektlaufzeit: 01.01.2021-31.12.2023, gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und das... [mehr]
Wir möchten Euch ganz herzlich zu unserem Bustour "Boulette trifft Frühlingsrolle" am 11.09.2022 von 10-14 Uhr einladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungsverfahren siehe Flyer.